Domain metallspäne.de kaufen?

Produkt zum Begriff Metallspäne:


  • Holzmann Magnetstab für Metallspäne MS40
    Holzmann Magnetstab für Metallspäne MS40

    Holzmann Magnetstab für Metallspäne MS40 Highlights Magnetstab zum Einsammeln von Magnetspänen/ kleinen magnetischen Gegenständen in ihrer Werkstatt verschiebbarer Magnet und Abstreifer ermöglichen ein einfaches Einsammeln und auch Abstreifen der Späne/Gegenstände Außenrohr aus rostfreiem Stahl Neodymimum Magnet Stab-Durchmesser Ø 25,4 mm (1") Gesamtlänge von 406 mm (16") max. Kraft Magnet von bis zu 1.4 kg Technische Details Gewicht Bruttogewicht in kg 0.60 Nettogewicht in kg 0.50 Versandmaße Verpackungsbreite in mm 75 Verpackungslänge in mm 435 Verpackungshöhe in mm 75 Allgemeine Daten EAN Code 9120058378904 Wirtschaftsakteur Name: Holzmann Maschinen GmbH Adresse: Marktplatz 4, Haslach, 4170, AT

    Preis: 58.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Magnetstab zum einsammeln magnetischer Metallspäne
    Magnetstab zum einsammeln magnetischer Metallspäne

    Praktisches Werkzeug mit hoher Magnetkraft zum schnellen und einfachen einsammeln magnetischer Metallspäne.

    Preis: 60.95 € | Versand*: 6.90 €
  • 100 Stk. Kabelbinder mit Metallspäne mit Klemme blau verschiedene Größen Wahl 9186 9193 9209 9216 9223
    100 Stk. Kabelbinder mit Metallspäne mit Klemme blau verschiedene Größen Wahl 9186 9193 9209 9216 9223

    die Verzahnung über die gesamte Länge ermöglicht die Verwendung für Kabel mit unterschiedlichen Durchmessern, aus Polymer mit Eisenoxidzusatz

    Preis: 4.39 € | Versand*: 5.99 €
  • Schnelle Schrott-Abisoliermaschine, rostfreie Klingen, perfekt zum Recycling von Kupferdrähten,
    Schnelle Schrott-Abisoliermaschine, rostfreie Klingen, perfekt zum Recycling von Kupferdrähten,

    Schnelle Schrott-Abisoliermaschine, rostfreie Klingen, perfekt zum Recycling von Kupferdrähten,

    Preis: 44.39 € | Versand*: 0 €
  • Wie werden Metallspäne bei der Metallverarbeitung recycelt?

    Metallspäne werden gesammelt und in speziellen Containern zur Wiederverwertung gesammelt. Anschließend werden sie eingeschmolzen und zu neuen Metallprodukten gegossen. Dieser Prozess spart Energie und Ressourcen im Vergleich zur Neugewinnung von Metall.

  • Was sind Metallspäne?

    Metallspäne sind kleine, dünne Stücke oder Splitter, die beim Bearbeiten oder Schneiden von Metall entstehen. Sie können unterschiedliche Formen und Größen haben und bestehen in der Regel aus dem bearbeiteten Metall selbst. Metallspäne können bei der Metallverarbeitung als Abfallprodukt anfallen oder gezielt zur Herstellung von Metallpulver verwendet werden.

  • Wie entfernt man Metallspäne?

    Um Metallspäne zu entfernen, kann man verschiedene Methoden anwenden. Eine Möglichkeit ist es, die Späne mit einem Magneten aufzusammeln. Eine andere Methode ist das Absaugen der Späne mit einem speziellen Staubsauger oder das Ausblasen mit Druckluft. Es ist wichtig, bei der Entfernung von Metallspänen vorsichtig zu sein, um Verletzungen zu vermeiden.

  • Sind das Metallspäne im Wasser?

    Es ist möglich, dass es sich um Metallspäne im Wasser handelt. Metallspäne können durch verschiedene Prozesse wie Schleifen, Schneiden oder Bohren entstehen und könnten ins Wasser gelangen, wenn sie nicht ordnungsgemäß entsorgt werden. Es wäre ratsam, das Wasser zu filtern oder zu reinigen, um sicherzustellen, dass keine Metallspäne darin enthalten sind.

Ähnliche Suchbegriffe für Metallspäne:


  • Diamant-Blech 170mm D64 (fein) zur Bearbeitung großer Flächen bei harten Werkstoffe
    Diamant-Blech 170mm D64 (fein) zur Bearbeitung großer Flächen bei harten Werkstoffe

    Diamantfeilen und -bleche werden überall dort eingesetzt, wo konventionelle Feilen aufgrund der Härte des zu bearbeitenden Werkstoffes versagen. Diamantfeilen und -bleche werden auch für die Bearbeitung von gehärtetem Stahl eingesetzt. Die Arbeitstemperaturen sind so gering, dass kein chemischer Verschleiß auftritt. Somit kann die höhere Härte des Diamantkornes für eine längere Standzeit ausgenutzt werden. Die Diamantbleche eignen sich hervorragend zur Bearbeitung größerer Flächen. Konvexe und konkave Konturen können mit wenig Kraftaufwand bearbeitet werden.

    Preis: 58.31 € | Versand*: 3.75 €
  • PFERD Diamant-Blech 350mm D126 (mittel) zur Bearbeitung großer Flächen bei harten Werkstoffe
    PFERD Diamant-Blech 350mm D126 (mittel) zur Bearbeitung großer Flächen bei harten Werkstoffe

    Eigenschaften: Diamantfeilen und -bleche werden überall dort eingesetzt, wo konventionelle Feilen aufgrund der Härte des zu bearbeitenden Werkstoffes versagen Diamantfeilen und -bleche werden auch für die Bearbeitung von gehärtetem Stahl eingesetzt Die Arbeitstemperaturen sind so gering, dass kein chemischer Verschleiß auftritt, somit kann die höhere Härte des Diamantkornes für eine längere Standzeit ausgenutzt werden Die Diamantbleche eignen sich hervorragend zur Bearbeitung größerer Flächen Konvexe und konkave Konturen können mit wenig Kraftaufwand bearbeitet werden

    Preis: 144.90 € | Versand*: 0.00 €
  • 100 Stk. Kabelbinder mit Metallspäne mit Klemme blau verschiedene Größen Wahl 9186 9193 9209 9216 9223
    100 Stk. Kabelbinder mit Metallspäne mit Klemme blau verschiedene Größen Wahl 9186 9193 9209 9216 9223

    die Verzahnung über die gesamte Länge ermöglicht die Verwendung für Kabel mit unterschiedlichen Durchmessern, aus Polymer mit Eisenoxidzusatz

    Preis: 4.69 € | Versand*: 5.99 €
  • 100 Stk. Kabelbinder mit Metallspäne mit Klemme blau verschiedene Größen Wahl 9186 9193 9209 9216 9223
    100 Stk. Kabelbinder mit Metallspäne mit Klemme blau verschiedene Größen Wahl 9186 9193 9209 9216 9223

    die Verzahnung über die gesamte Länge ermöglicht die Verwendung für Kabel mit unterschiedlichen Durchmessern, aus Polymer mit Eisenoxidzusatz

    Preis: 9.39 € | Versand*: 5.99 €
  • Was sind runde Metallspäne im Motoröl?

    Runde Metallspäne im Motoröl können auf einen Verschleiß von Lagern oder anderen beweglichen Teilen im Motor hinweisen. Sie können durch Reibung und Abnutzung entstehen und deuten auf potenzielle Probleme im Motor hin. Es ist ratsam, den Motor von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um die genaue Ursache festzustellen und mögliche Schäden zu vermeiden.

  • Wie kann man Metallspäne aus Arbeitsgeräten entfernen?

    Metallspäne können mit verschiedenen Methoden entfernt werden. Eine Möglichkeit ist das Absaugen mit einem speziellen Absaugsystem, das die Späne direkt aufnimmt. Eine andere Möglichkeit ist das Abblasen mit Druckluft, um die Späne von der Oberfläche zu entfernen. Zusätzlich kann auch eine Bürste oder ein Magnet verwendet werden, um die Späne abzubürsten oder anzuziehen.

  • Wie werden Metallspäne fachgerecht entsorgt und recycelt?

    Metallspäne werden in speziellen Containern gesammelt und anschließend von zertifizierten Entsorgungsunternehmen abgeholt. Diese Unternehmen führen eine fachgerechte Trennung und Sortierung der Metallspäne durch, um sie anschließend zu recyceln. Das recycelte Metall kann dann für die Herstellung neuer Produkte verwendet werden.

  • Was sind Metallspäne und wie entstehen sie?

    Metallspäne sind kleine, scharfkantige Metallteilchen, die beim Bearbeiten von Metall durch Schneiden, Bohren oder Schleifen entstehen. Sie entstehen durch das Abtragen von Material während des Bearbeitungsprozesses und können je nach Verfahren unterschiedliche Formen und Größen haben. Metallspäne können bei unsachgemäßer Entsorgung oder Handhabung zu Verletzungen führen und sollten daher sicher aufgefangen und entsorgt werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.