Domain metallspäne.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bauteile:


  • Bauteile wiederverwenden
    Bauteile wiederverwenden

    Bauteile wiederverwenden , Das Bauen mit wiederverwendeten Bauteilen ist derzeit eines der meistbeachteten Phänomene der europäischen Architekturdiskussion. Wenn Bauelemente, die noch jahrzehntelang halten, nicht zerstört, sondern für neue Bauten wiederverwendet werden, spart das nicht nur Ressourcen. Es reduziert auch drastisch den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen in der Erstellungsphase von Bauten. Dieses sogenannte zirkuläre Bauen bringt eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Fragen mit sich - von technischen und energetischen bis hin zu rechtlichen Aspekten. Dies gilt in der Gegenwart noch vermehrt, obwohl das Phänomen selbst auf eine uralte Traditionslinie zurückblickt - schon vor Jahrtausenden wurden verfallende Bauten für neue Bautätigkeit ausgeschlachtet. Dieses Buch bietet ein umfassendes Kompendium, das allen Fragen zur Wiederverwendung von Bauteilen im Detail nachgeht. Sie werden anhand eines konkreten Beispiels durchgespielt: der Kopfbau K 118 auf dem Winterthurer Lagerplatz, das bislang grösste Gebäude der Schweiz, das mehrheitlich aus wiederverwendeten Bauteilen besteht. Seit 2018 wird dieses einmalige Pilotprojekt im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojekts hinsichtlich architektonisch-konstruktiver, energetischer, ökonomischer, prozessualer und rechtlicher Fragen ausgewertet. Alle Ergebnisse sind in diesem Buch versammelt und inhaltlich wie visuell auf höchst anschauliche Weise aufbereitet. Mit Beiträgen von Andreas Abegg, Marc Angst, Oya Atalay Franck, Guido Brandi, Barbara Buser, Arne van de Capelle, Michael Eidenbenz, Nathanea Elte, Deborah Fehlmann, Michael Ghyoot, Pascal Hentschel, Meinrad Huser, Marc Loeliger, Michel Massmünster, Annatina Menn, Ákos Moravánszky, Kerstin Müller, Andreas Oefner, Katrin Pfäffli, Michael Pöll, Tina Puffert, François Renaud, Barbara Rentsch, Oliver Seidel, Andreas Sonderegger, Eva Stricker, Cyrille Veron und Barbara Zeleny. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210923, Produktform: Leinen, Redaktion: Massmünster, Michel~Stricker, Eva~Brandi, Guido~Sonderegger, Andreas~Angst, Marc~Buser, Barbara, Seitenzahl/Blattzahl: 344, Abbildungen: 401 farbige und 54 s/w-Abbildungen, Keyword: ZHAW Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen; Institut Konstruktives Entwerfen; ZHAW; Wiedervewendung ganzer Recycling; Rezyklieren; Zirkuläres Wiedervewendung; Bauwesen; Baumaterial; Bauen; Architektur; Zirkular GmbH; Baubüro in situ AG; Bautechnik, Fachschema: Bau / Ökologie~Ökologie / Bauen, Wohnen, Haushalt~Architektur / Bauökologie, Nachhaltigkeit, Grüne Architektur, Fachkategorie: Materialien in der Architektur~Grüne Architektur und grünes Design, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Architektonische Details, Komponenten und Motive, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Park Books, Verlag: Park Books, Verlag: Park Books AG, Länge: 290, Breite: 220, Höhe: 29, Gewicht: 1456, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0180, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2764951

    Preis: 58.00 € | Versand*: 0 €
  • Geomag Mechanics Gravity Motor, magnetische Bauteile
    Geomag Mechanics Gravity Motor, magnetische Bauteile

    Zum Bauen von fantastischen Kreationen, sowie zum Entdecken des Magnetismus und der Schwerkraft. Das Set beinhaltet 11 Magnetstäbe, 32 Metallkugeln und 126 Konstruktionselemente. Ab 7 Jahren, Kartonbox 32 x 21 x 8 cm

    Preis: 22.02 € | Versand*: 5.95 €
  • Elektor Aufbewahrungsbox für elektronische Bauteile
    Elektor Aufbewahrungsbox für elektronische Bauteile

    Diese Aufbewahrungsbox für elektronische Bauteile mit 128 Fächern ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die mit kleinen elektronischen Bauteilen, insbesondere SMDs, arbeiten. Sie bietet eine praktische, gut organisierte Lösung für die Aufbewahrung einer breiten Palette von Miniaturbauteilen wie Widerständen, Kondensatoren, Dioden und Transistoren. Jedes Bauteil kann in einem eigenen Fach aufbewahrt werden, so dass das spezifische Teil, das Sie für ein Projekt benötigen, immer leicht auffindbar ist. Egal, ob Sie ein professioneller Elektronikingenieur, ein Maker oder ein Heimwerker sind, diese Aufbewahrungsbox bietet die perfekte Mischung aus Funktionalität und Komfort. Ihr Design hilft, Unordnung zu beseitigen, die Verwaltung von Bauteilen zu optimieren und Ihre Arbeitsumgebung aufgeräumt zu halten, damit Sie sich auf das konzentrieren können, worauf es wirklich ankommt: den Aufbau und die Fehlersuche bei elektronischen Schaltungen. Abmessungen jedes Fachs (L x B x H): 22 x 15 x 16 mm Abmessungen der Box (L x B x H): 280 x 215 x 45 mm Lieferumfang 1x Komponenten-Aufbewahrungsbox (inkl. 128 Fächer mit Deckel und Schaumstoff) 3x Ersatzdeckel 2x Bögen mit leeren Etiketten 2x Etiketten für die Box

    Preis: 39.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Isolierspray für technische Bauteile 400 ml
    Isolierspray für technische Bauteile 400 ml


    Preis: 18.90 € | Versand*: DE::DHL:6.9 €
  • Wie werden Metallspäne bei der Metallverarbeitung recycelt?

    Metallspäne werden gesammelt und in speziellen Containern zur Wiederverwertung gesammelt. Anschließend werden sie eingeschmolzen und zu neuen Metallprodukten gegossen. Dieser Prozess spart Energie und Ressourcen im Vergleich zur Neugewinnung von Metall.

  • Welche Bauteile müssen blank sein?

    Bauteile, die elektrisch leitend sein müssen, müssen in der Regel blank sein, um eine gute elektrische Verbindung zu gewährleisten. Dazu gehören beispielsweise Kontakte, Leiterbahnen oder Anschlüsse. Auch bei Bauteilen, die lackiert oder beschichtet werden sollen, ist es oft erforderlich, dass sie vorher blank sind, um eine gute Haftung der Beschichtung zu ermöglichen.

  • Welche Aussage macht die Zugfestigkeit über Bauteile?

    Die Zugfestigkeit gibt Auskunft über die maximale Zugkraft, die ein Bauteil aushalten kann, bevor es bricht. Sie ist ein wichtiger Parameter für die Materialauswahl und die Konstruktion von Bauteilen, insbesondere in Bereichen, in denen Zugkräfte auftreten. Eine hohe Zugfestigkeit bedeutet, dass das Bauteil widerstandsfähig gegenüber Zugbelastungen ist und somit sicherer und zuverlässiger arbeiten kann. Die Zugfestigkeit kann auch Aufschluss darüber geben, wie gut ein Bauteil in der Lage ist, sich Verformungen zu widersetzen und seine Form beizubehalten. Insgesamt ist die Zugfestigkeit ein entscheidender Faktor für die Leistungsfähigkeit und die Haltbarkeit von Bauteilen.

  • Welche unterschiedlichen Arten von Montagetechniken werden in der Industrie verwendet, um Bauteile effizient zusammenzufügen?

    In der Industrie werden verschiedene Montagetechniken wie Schrauben, Kleben und Schweißen verwendet, um Bauteile effizient zusammenzufügen. Jede Technik hat ihre eigenen Vor- und Nachteile hinsichtlich Kosten, Festigkeit und Flexibilität. Die Auswahl der Montagetechnik hängt von den Anforderungen des Bauteils und des Herstellungsprozesses ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Bauteile:


  • Geomag Nasa Rover Special Edition, magnetische Bauteile
    Geomag Nasa Rover Special Edition, magnetische Bauteile

    Mit den besonderen Jubiläumskollektionen feiert Geomagworld Menschen und historische Ereignisse, die einen wichtigen Einfluss auf die Neugier und Kreativität von uns allen hatten. Juli 2019 — die Welt feiert den 50. Jahrestag der Landung auf dem Mond. Geomagworld, magnetische Spielzeugunternehmen, hat eine spezielle Linie entwickelt, um die großen Errungenschaften in der Weltraumforschung zu feiern. Ab 5 Jahren, Kartonbox 20 x 30 x 4 cm

    Preis: 17.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Wera Ausheber zum entf. festsitzender Bauteile auf Platinen
    Wera Ausheber zum entf. festsitzender Bauteile auf Platinen

    - Multimedia-Technik Werkzeug - Wera Ausheber zum entf. festsitzender Bauteile auf Platinen

    Preis: 7.22 € | Versand*: 0.00 €
  • Honsinger, Detlef J.: Abdichtung von Bauwerken: Erdberührte Bauteile
    Honsinger, Detlef J.: Abdichtung von Bauwerken: Erdberührte Bauteile

    Abdichtung von Bauwerken: Erdberührte Bauteile , Jahrzehntelang galt die zehnteilige Norm DIN 18195 "Bauwerksabdichtungen" als das maßgebliche Regelwerk für die Ausführung und für die technische Bewertung von Bauwerksabdichtungen in Deutschland. Nach mehreren Überarbeitungen und Neufassungen wurde sie an die fortschreitende Entwicklung der Abdichtungstechnik angepasst und zum 1. Juli 2017 durch fünf neue Normenreihen zur Abdichtung von Bauwerken (DIN 18531 bis DIN 18535) ersetzt. Zeitgleich wurde die DIN 18195 zurückgezogen und als reine Begriffsnorm neu herausgegeben. Die neuen Normen gliedern sich nicht mehr nach der Art der Wasserbeanspruchung, sondern bauteilbezogen nach ihrem Anwendungsbereich. Mit dem Kommentar zur Normenreihe DIN 18533 "Erdberührte Bauteile" steht Planern und Ausführenden ein hilfreiches Arbeitsmittel zur Umsetzung der neuen Anforderungen zur Verfügung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 54.00 € | Versand*: 0 €
  • „Staubschutzrohrbündelzange zum effizienten Klemmen und Greifen verschiedener Bauteile und Werkzeuge.“ pipe clamp
    „Staubschutzrohrbündelzange zum effizienten Klemmen und Greifen verschiedener Bauteile und Werkzeuge.“ pipe clamp

    Diese Zange ist zum effizienten Klemmen und Greifen verschiedener Komponenten und Werkzeuge konzipiert. Mit einer Staubschutz-Rohrbündelfunktion bieten sie zusätzlichen Schutz und gewährleisten einen sicheren Halt während des Gebrauchs. Diese vielseitigen Zangen eignen sich perfekt für verschiedene Aufgaben, die Präzision und Kraft erfordern, und sind ein unverzichtbares Werkzeug für jede Werkstatt oder jeden Werkzeugkasten.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 0.0 €
  • Welche Arten von Verbindungselementen werden häufig verwendet, um Bauteile in der Industrie miteinander zu verbinden?

    In der Industrie werden häufig Schrauben, Muttern und Bolzen verwendet, um Bauteile miteinander zu verbinden. Diese Verbindungselemente bieten eine sichere und stabile Befestigung. Zusätzlich werden auch Nieten, Schweißen und Kleben als Verbindungsmethoden eingesetzt.

  • Welche Arten von Fixiersystemen werden in der Industrie verwendet, um Bauteile sicher und stabil zu befestigen?

    In der Industrie werden hauptsächlich Schrauben, Muttern und Bolzen als Fixiersysteme verwendet. Zusätzlich kommen auch Schweißen, Kleben und Klemmen zum Einsatz. Die Wahl des Fixiersystems hängt von verschiedenen Faktoren wie Material, Größe und Anforderungen des Bauteils ab.

  • Was sind die typischen Anwendungen von Spannelementen in der Industrie und wie wirken sie, um Bauteile zusammenzuhalten?

    Spannelemente werden in der Industrie verwendet, um Bauteile fest miteinander zu verbinden, ohne dass sie sich lösen. Sie kommen beispielsweise bei Maschinen, Fahrzeugen und Geräten zum Einsatz. Durch das Anziehen der Spannelemente wird Druck erzeugt, der die Bauteile zusammenhält und so eine sichere Verbindung gewährleistet.

  • Wie erstellt man eine präzise Konstruktionszeichnung für komplexe Bauteile?

    Um eine präzise Konstruktionszeichnung für komplexe Bauteile zu erstellen, muss man zunächst alle relevanten Maße und Spezifikationen des Bauteils sorgfältig messen und dokumentieren. Anschließend werden diese Informationen mithilfe von CAD-Software in eine technische Zeichnung umgesetzt, die alle erforderlichen Details und Toleranzen enthält. Abschließend sollte die Zeichnung von einem erfahrenen Ingenieur überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen und Standards entspricht.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.